Siegerliste Hier könnt ihr Euch die Siegerliste der diesjährigen Stadtmeisterschaften downloaden: Siegerliste 2017 (PDF Datei)
Grußwort des Bürgermeisters Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Gäste,
Tischtennis übt auf Spieler und Zuschauer gleichermaßen eine große Faszination aus. Von dieser Begeisterung können sich die Fans dieser Sportart am 25. und 26. August 2017 in den Bann ziehen lassen. An diesem Wochenende richtet die Tischtennisabteilung des SV Millingen in der Großraumturnhalle die 10. Stadtmeisterschaften im Tischtennis aus. Ein solches Turnier auszurichten, verlangt von den Organisatoren bereits viele Wochen vorher ein hohes Maß an Arbeit und Engagement. Ein Ansporn hierfür dürfte für die Mitglieder des SV Millingen die erfolgreiche Saison sein, gekrönt mit den Aufstiegen der ersten Mannschaft in die Landesliga und der zweiten Mannschaft in die Bezirksliga. Ich möchte mich bei allen Helferinnen und Helfern bedanken, ohne deren Mitwirken diese Stadtmeisterschaften nicht möglich wären. Als Bürgermeister der Stadt Rheinberg begrüße ich – auch im Namen des Rates und der Verwaltung der Stadt Rheinberg – alle Teilnehmer und Gäste der diesjährigen Stadtmeisterschaften. Der Veranstaltung wünsche ich einen erfolgreichen Verlauf, viele begeisterte Zuschauer sowie faire und sportliche Wettkämpfe. Mit sportlichen Grüßen Ihr Frank Tatzel Bürgermeister
Grußwort des Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Stadtmeisterschaften in den verschiedenen Sportarten unter der Führung des Stadtsportverbandes haben in Rheinberg schon eine lange Tradition. Auch im neuen Pakt für den Sport wurde dies festgeschrieben, wobei der Stadtsportverband bemüht ist, auch die Sorgen und Nöte aller Sportarten in Rheinberg aufzunehmen und bei der Umsetzung ihrer Ziele zu helfen. Der Tischtennissport in Rheinberg hat schon eine lange, erfolgreiche Historie. Der Stadtsportverband ist stolz darauf, dass zum 10. Mal in Folge die Stadtmeisterschaft in allen Alters- und Leistungsklassen ausgetragen werden. Die Vorbereitung und die Organisation mit Sponsorensuche, Werbung, Anmietung der Gr0ßraumturnhalle, Transfer der Tischtennisplatten, Catering-Service, Turnierleitung und schließlich der Abbau für eine zweitägige Meisterschaft erfordert viel ehrenamtlichen Einsatz von engagierten Mitgliedern des ausrichtenden Vereins. Darum bedankt sich der Stadtsportverband anerkennend beim SV Millingen für die Bereitschaft, die Stadtmeisterschaft in diesem Jahr auszurichten und wünscht ihm für das Turnier einen guten, sportlich fairen Verlauf, den Teilnehmern und Teilnehmerinnen den gewünschten sportlichen Erfolg und eine entsprechende Werbung für den Tischtennissport in Rheinberg. Für die Zukunft bauen wir weiterhin auf den guten Zusammenhalt der Rheinberger Vereine und das Interesse und die Bereitschaft die nun schon lange Tradition, die Stadtmeisterschaft im Tischtennis hier in Rheinberg fortzuführen.
Grußwort des Vorsitzenden des SV Millingen Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden, ![]() Ich bin mir sicher, dass die Stadtmeisterschaften eine tolle Werbung für den Tischtennissport in unserer Heimatstadt Rheinberg sind und ich danke allen Spielerinnen und Spielern in den unterschiedlichen Alters- und Leistungsklassen für ihre Teilnahme. Ich wünsche allen Aktiven viel Erfolg und dass ihre persönlichen Erwartungen erfüllt werden. Dabei sollte aber gerade in den jüngeren Altersklassen die Freude am Spiel höher stehen als Sieg oder Niederlage. Ich wünsche mir überdies einen reibungslosen Verlauf der Meisterschaften, faire und spannende Spiele, viele Meldungen und vor allen Dingen an allen Tagen ein großes Zuschauerinteresse. - Ulrich Glanz -1. Vorsitzender
Rheinberger TT-Stadtmeisterschaften 2017
|